Database - Entry

Return to results · New search
Resource Name
Macht im Netz. Vom Cybermobbing bis zum Überwachungsstaat
URL
Citation
Wampfler, Philippe (2019): Macht im Netz. Vom Cybermobbing bis zum Überwachungsstaat. Für die Sekundarstufe II, Stuttgart (Reclam Texte und Materialien für den Unterricht).
Short Description

This volume brings together key texts, which document and discuss the effects of power on the Internet and which are supplemented with introductions, didactic tips and further questions.

Die Anthologie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe und versammelt zentrale Texte, etwa von Kathrin Passig, Harald Welzer oder Anne Wizorek, welche die Auswirkungen von Macht im Netz dokumentieren und diskutieren. Es geht darum, sich Wissen über die ablaufenden digitalen Prozesse anzueignen und dieses kritisch zu reflektieren, um Verschiebungen in Machtverhältnissen zu erkennen und sie nicht ohnmächtig hinzunehmen. Ergänzend bietet die Anthologie Einführungen, didaktische Hinweise sowie weiterführende Fragen.

Creator URL
Creator URL (2)
-
Who created the resource?
Company
If 'Other', specify here
publishing company
License
Non-free (proprietary, permissive, copyright)
Format
Print (brochure, leaflet)
Interactivity
No
Personalization
No
Languages
German
Domain
Educational
Target Group Age
Young adults (17-20), Adult learning / University
Target Group Size
Individual (1)
Target Group: Prior knowledge required?
Introduction
If any - What kind of prior knowledige is required?
-
Timeframe
Up to 1 week
Usage
Once
Publication Date / Last Updated
2019
Technical Requirements / Accessibility
-
Comment / Feedback
-
Submitted by
tt