Database - Entry
The project, which is funded by the BMBF until the end of 2019, aimed to analyze bee mortality using sensors, Big Data and artificial intelligence in the hope of discovering unknown causes of bee death in the data.
Das bis Ende 2019 vom BMBF geförderte Projekt hatte sich zum Ziel gesetzt, das Honig-Bienensterben mittels Sensoren, Big Data und Künstlicher Intelligenz zu analysieren in der Hoffnung, in den Daten unbekannte Ursachen für den Tod der Bienen zu entdecken. Informatiker und Big Data-Experten der Kognitiven Neuroinformatik an der Universität Bremen arbeiten in dem Projekt zusammen mit der Maker Szene und Bürgerforschenden, um Risikofaktoren für die Gesundheit der Bienenvölker zu identifizieren. Dazu sollten mehr als 200 Bienenstöcke mit frei programmierbaren Sensoren ausgestattet werden, die Wind und Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit oder das Gewicht der Waben messen sollten. Algorithmen sollten schließlich in den Daten verborgene Muster und Zusammenhänge finden und dabei helfen, den Blick auf das Ganze zu schärfen. Eine erste Auswertung der Daten fand im August 2019 statt. Nach dem Ende der offiziellen Förderung durch das BMBF läuft BOB als Verein weiter.
0 Comments