Database - Entry

Return to results · New search
Resource Name
Künstliche Intelligenz
URL
Citation
Baukhage, Christian (2017): Künstliche Intelligenz. Vortrag, gehalten auf der Tagung "Diggi17 – Enter Next Level Learning" vom 27. bis 29. September 2017 an der Universität zu Köln.
Short Description

Christian Baukhage, Prof. Dr. for computer science at the University of Bonn and seconded as an expert for artificial intelligence to the Fraunhofer Institute for Intelligent Analysis and Information Systems, goes into detail in his lecture about why artificial intelligence has fundamentally changed our lives and will continue to do so. After an excursus on the exponential function based on the history of the technology and the history of AI itself, he explains what a neural network is, how it can be trained and what tasks it can perform: from text recognition and programming to diagnosing sugar sickness and use in the financial markets, where AI systems have long been trading against each other. This is because all tasks that can be solved in a sequence of processes can be done better by AI than by humans.

Christian Baukhage, Prof. Dr. für Informatik an der Uni Bonn und als Experte für Künstliche Intelligenz abgeordnet an das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme geht in seinem Vortrag darauf ein, warum Künstliche Intelligenz unser Leben grundstürzend geändert hat und noch ändern wird. Nach einem Exkurs über die Exponential-Funktion anhand der Geschichte der Technologie und der Geschichte der KI selbst erklärt er, was ein Neuronales Netz ist, wie es trainiert werden kann und welche Aufgaben es erledigen kann: von der Texterkennung und Programmierung bis zur Diagnose von Zuckerkrankeit und dem Einsatz in den Finanzmärkten, wo KI-Systeme schon längst gegeneinander handeln. Denn alle Aufgaben, die in einer Abfolge von Prozessen gelöst werden können, könne von KI besser erledigt werden als von Menschen. Baukhage formuliert das so: „Wir leben in einer Zeit, in der Berufe, für deren Ausübung sie studiert haben müssen, von Maschinen besser erledigt werden können, als von Menschen. Das ist Digitalisierung.“

Creator URL
Creator URL (2)
-
Who created the resource?
Researchers / Higher Education
If 'Other', specify here
-
License
Unclear
Format
Video (movie, documentary, video series)
Interactivity
No
Personalization
No
Languages
German
Domain
Educational
Target Group Age
Teenagers (14-16), Young adults (17-20), Adult learning / University
Target Group Size
Individual (1), Small Group (2 - 12)
Target Group: Prior knowledge required?
Introduction
If any - What kind of prior knowledige is required?
-
Timeframe
Up to 1 hour
Usage
Once
Publication Date / Last Updated
2017
Technical Requirements / Accessibility
access to internet
Comment / Feedback
Guter Vortrag, der einige Zusammenhänge verständlich erklärt und ihre Auswirkungen auf unser Leben beschreibt.
Submitted by
tt