Suchergebnisse

  • == BILDUNG FÜR EINE '''D'''IGITALE '''S'''OUVERÄNITÄT == * [[21st Century Skills (Medienbildung)]]
    7 KB (537 Wörter) - 18:43, 8. Jan. 2025
  • …tung von Informatiksystemen. Sie ist ein Baustein zeitgemäßer, schulischer Bildung. …le Kompetenz (Medienbildung)]], [[Digitale Mündigkeit (Medienbildung)]], [[Digitale Selbstbestimmung]]
    9 KB (1.038 Wörter) - 17:29, 12. Jan. 2025
  • [[Datei:2021-04-06_GF_Glossar-Digitale-Souveraenitaet_FK.png]] ‎ ===Glossar Digitale Souveränität===
    3 KB (430 Wörter) - 16:25, 30. Mär. 2021
  • …0px|right]] Digitalisierung bezeichnet erstens die Überführung analoger in digitale Daten, zweitens in generalisierender Verwendung die Erhebung von Daten übe …issenschaft)]], [[Digitale Kompetenz (Medienbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]]
    7 KB (907 Wörter) - 02:51, 10. Okt. 2024
  • …ung)]], [[Medienkompetenz (Rechtswissenschaft)]], [[Medienkritikfähigkeit (Medienbildung)]], [[Netzwerk (Medienwissenschaft)]], [[Personenbezogene Daten (Rechtswiss …mmung.html.</ref> Werte wie persönliche Entfaltung, [[Digitale Mündigkeit (Medienbildung)|Mündigkeit]] und Selbstbestimmung werden als Ziele des medienpädagogisch
    14 KB (1.617 Wörter) - 02:21, 28. Okt. 2024
  • …iteracy (Medienbildung)]], [[Daten (Medienwissenschaft)]], [[ICT Literacy (Medienbildung)]] …ng)|Computer- und informationsbezogenen Kompetenzen]] bzw. [[ICT Literacy (Medienbildung)|Literacies]] verstanden werden, die zunächst im Kontext des Informatikunt
    12 KB (1.591 Wörter) - 14:50, 19. Dez. 2022
  • [[File:Icon_medienbildung.png|100px|right]] Die Fähigkeit, digitale Anwendungen souverän und selbstbestimmt zu nutzen sowie mit ihnen die gese …(Medienbildung)]], [[Media Literacy (Medienbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Zensur (Medienwissenschaft)]]
    20 KB (2.542 Wörter) - 15:36, 24. Sep. 2024
  • …nbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Social Media Literacy (Medienbildung)]] …nd die Intention hinter ihr zu verstehen. Er wird vorrangig im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen verwendet, auch wenn es für Unterkategorien w
    15 KB (1.910 Wörter) - 00:56, 17. Dez. 2022
  • …(Medienwissenschaft)]], [[Digitale Selbstbestimmung]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Netzwerk (Medienwissenschaft)]] Digitale Kompetenz oder Digitalkompetenz bezeichnet die Kompetenz von Anwender_innen
    29 KB (3.659 Wörter) - 15:29, 24. Sep. 2024
  • …schen Umgang mit digitalen Technologien in der heutigen Zeit. Ihr Ziel ist digitale Mündigkeit und die Stärkung des reflexiven, selbstbestimmten, autonomen u …nformationelle Selbstbestimmung (Medienwissenschaft)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]]
    11 KB (1.347 Wörter) - 02:45, 24. Okt. 2024
  • …gesellschaftlichen Leben und der persönlichen Entfaltung. Ebenso hängt die digitale Souveränität des Einzelnen von digitalen und anderen technischen und tech …Begriffskonzepte (dt./engl.) in diesem Kontext aus drei Perspektiven: der Medienbildung, des Medienrechts und der Medienkulturwissenschaft. Jeder Glossar-Eintrag…
    22 KB (2.765 Wörter) - 12:12, 10. Dez. 2021
  • …nbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Medienkritikfähigkeit (Medienbildung)]], [[Öffentlichkeit (Medienwissenschaft)]], [[Überwachung (Medienwissens …ehen, dass ihre [[Daten (Medienwissenschaft)|Daten]] im Internet und durch digitale Technologien gesammelt werden, sondern auch, wie diese analysiert, mit ande
    26 KB (3.254 Wörter) - 16:17, 12. Sep. 2024
  • …nbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Medienkritikfähigkeit (Medienbildung)]] …eiten im Bereich von Medienwissen, Medienanalyse, [[Medienkritikfähigkeit (Medienbildung)|Medienkritik]] und Mediengestaltung.<ref>Die Medienanstalten. 2016. ''Medi
    18 KB (2.351 Wörter) - 02:25, 28. Okt. 2024
  • …nformationelle Selbstbestimmung (Medienwissenschaft)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]] …ird. Im Gegensatz zu einem verbreiteten Verständnis von [[Medienkompetenz (Medienbildung)|Medienkompetenz]] beschreibt die Medienmündigkeit damit keinen festen Wis
    12 KB (1.656 Wörter) - 03:05, 28. Okt. 2024
  • …nschaft)]], [[Mediale Kontrolle (Medienwissenschaft)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]], [[Öffentlichkeit (Medienwissenschaft)]], [[Überwachung (Medienwissens …rsouveränität (Medienwissenschaft)|Filtersouveränität]] dar, bei der durch digitale Plattformen angelegte Funktionen zur Filterung von Informationen von den Nu
    12 KB (1.504 Wörter) - 00:43, 1. Feb. 2023
  • …xion, kritisches Denken und vorhandenes Hintergrundwissen über mediale und digitale Zusammenhänge sind souveränes Handeln und verantwortliche Teilhabe mögli |[[Digitalisierung (Medienwissenschaft)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]]
    17 KB (2.186 Wörter) - 02:55, 28. Okt. 2024
  • …r politische Bildung.'' URL: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/digitale-desinformation/290525/ueber-die-messengerisierung-der-politik/. Zugriff am …htseinheiten à 45 Minuten entwickelt. Modulbox und Kurskonzept "Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren!" sind über die
    23 KB (2.998 Wörter) - 12:18, 25. Jun. 2025
  • …enbildung)]], [[Information Literacy (Medienbildung)]], [[Medienkompetenz (Medienbildung)]] …tenz ist dem US-amerikanisch geprägten Begriff der [[Information Literacy (Medienbildung)| Information Literacy]] entlehnt, der erstmals 1974 von Paul Zurkowski, de
    22 KB (2.779 Wörter) - 15:10, 14. Jul. 2021
  • …aft)]], [[Critical (Big) Data Literacy (Medienbildung)]], [[Data Literacy (Medienbildung)]], [[Daten (Medienwissenschaft)]], [[Datenschutz (Rechtswissenschaft)]],… Die Erfassung von Big Data setzt digitale Massen-Speichermedien und Algorithmen voraus, deren Funktion darin besteht,
    27 KB (3.465 Wörter) - 15:38, 12. Sep. 2024
  • …aft)]], [[Critical (Big) Data Literacy (Medienbildung)]], [[Data Literacy (Medienbildung)]], [[Daten (Medienwissenschaft)]], [[Datenschutz (Rechtswissenschaft)]],… …trukturen können solch eine Form von Online-Aktivismus sein, die bestimmte digitale Praktiken sichtbar und so der Kritik zugänglich machen wollen.
    23 KB (2.852 Wörter) - 16:09, 25. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)