Ich habe doch nichts zu verbergen!

Gutes Aufwachsen mit Medien (2018): Online-Konferenz Weiterbilden: Ich habe doch nichts zu verbergen! Für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten sensibilisieren Gerda Sieben (jfc Medienzentrum Köln) und Daniel Seitz (mediale pfade) explain, how the topics of Big Data and algorithms can be practically implemented in media education. Anlässlich des Safer Internet Read more…

nano-Magazin Wissen: Datenspuren

nano-Magazin-Wissen (2018): Datenspuren. 3sat-Sendung The film explains the pros and cons of Big Data analytics and addresses the consequences of these analytics for individuals and society. Der Film (6 min) erklärt, wie Daten (Finanzdaten, Gesundheitsdaten, Fahrdaten etc.) genutzt werden, um früheres und zukünftiges Verhalten zu analysieren. Sind die Daten einmal Read more…

Big Data-Forscher Dirk Helbing über den „perfekten Sturm“ der Digitalisierung

Helbing, Dirk (2017): Big Data-Forscher Dirk Helbing über den „perfekten Sturm“ der Digitalisierung. Markus Grill im Gespräch mit Dirk Helbing. Dirk Helbing calls for digital enlightenment to prevent the future vision of a society remotely controlled and fragmented by digital capitalism. Helbing calls for new digital infrastructures (open data, coordination, Read more…

Aktueller Begriff: Big Data

Horvath, Sabine (2013): Aktueller Begriff: Big Data. In: Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, Fachbereich WD 10, Kultur, Medien und Sport, Nr. 37/13 vom 6. November. The article gives an overview of definitions, fields of application and criticism of the new technologies summarized under the generic term “Big Data”. Der Beitrag Read more…

Big Data Analysis

Kemmann, Oliver (2018): Big Data Analysis. Oliver Kemmann im Gespräch mit Klaus Schlitt, Geschäftsführer der Big Data Analysis GmbH. In: Das digitale Sofa. Der Kemweb Podcast für die digitale Welt, Nr. 6 vom 20. Juni. In this podcast, physicist Klaus Schmitt provides insights into typical applications of Big Data analysis Read more…