Database - Entry
The aim of the project is to strengthen digital sovereignty, and thus the skills of the individual. This includes, in particular, dealing with data in an informed manner, acting safely in digital environments, recognizing algorithmic structures and understanding them in basic terms. The aim of DataSkop is to build up a platform-independent infrastructure, that allow users to improve their interactive skills by viewing and evaluating their data themselves.
DataSkop ist ein von AlgorithmWatch koordiniertes Verbundprojekt und stellt eine Plattform für Datenspenden zur Verfügung. Nutzer(innen) können ihre Daten, die beispielsweise bei der Nutzung sozialer Medien oder von Verkaufsplattformen oder Finanzauskunfteien anfallen, an DataSkop spenden mit dem Ziel, algorithmische Entscheidungssysteme zu untersuchen, um Licht in die Black-Box-Algorithmen dieser Systeme zu bringen und um zu verstehen, wie sie Empfehlungen, Bewertungen und Entscheidungen berechnen. Ziel des Projekts ist es, die Kompetenzen der Individuen zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, algorithmische Strukturen zu erkennen und diese in ihren Grundzügen zu verstehen.
0 Comments