Database - Entry

Return to results · New search
Resource Name
Future Influencer - Die smarte Schule!?
URL
Citation
Future Influencer, hrsg. vom Medienzirkus e. V., Leipzig 2019.
Short Description

Should digital tracking wristbands be introduced in schools? The business game enables schoolchildren to critically and multimedialy deal with the pros and cons of big data.

Future Influencer ist ein dreitägiges Planspiel des Medienzirkus e.V. und richtet sich an Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 8. Dabei geht es um die Umsetzung eines Planspiels zu Werten und Haltungen im Big-Data-Zeitalter mit dem Ziel, die "digitale Zukunft" erlebbar zu machen und werteorientiert zu diskutieren. Ein Glossar und eine pädagogische Handreichung unterstützen Pädagog(inn)en bei der Durchführung des Spiels. Das zentrale Planspiel beinhaltet die fiktive Einführung eines digitalen Armbandes, welches alle Schülerinnen und Schüler tragen sollen. Es kann Informationen speichern (z.B. Noten, Fehltage, Guthaben), Funktionen ausführen (z.B. Datentransfer, Zugänge, Kommunikation, Zahlungen, Ortung, Assistenz) und ist online. Die Frage für die Auseinandersetzung ergibt sich direkt aus diesem Szenario: Handelt es sich um einen Fortschritt und eine Vereinfachung des Schulalltages oder um eine unzumutbare Kontrollinstanz, die fehleranfällig und autoritär ist? Das Planspiel versucht u. a. folgende Fragen zu beantworten: Wie berechenbar ist der Mensch? Wie "real" sind Erkenntnisse durch Big Data? Wenn Entscheidungskompetenzen an digitale Systeme übertragen werden, kann dies Folgen für Betroffene haben. Inwieweit sind diese Entscheidungsprozesse gerecht? Wie sind die Sortierverfahren zu beurteilen und wie gestaltet sich Autonomie unter den Bedingungen „smarter“ Systeme? Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, sich mit (medien-)ethischen Fragen und digitalen Kommuniktations- technologien auseinanderzusetzen und ihre Positionen zum Thema „Big Data“ in multimedialer Weise zu präsentieren. Das Projekt wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).

Creator URL
Creator URL (2)
-
Who created the resource?
NGO / Civil society
If 'Other', specify here
-
License
Unclear
Format
Website, Video (movie, documentary, video series), Game (digital, board, simulation game), Print (brochure, leaflet), Theater play
Interactivity
Yes
Personalization
Yes
Languages
German
Domain
Educational
Target Group Age
Teenagers (14-16)
Target Group Size
Large Group (>12)
Target Group: Prior knowledge required?
Introduction
If any - What kind of prior knowledige is required?
-
Timeframe
Up to 1 week
Usage
Once
Publication Date / Last Updated
2019
Technical Requirements / Accessibility
Moderationszubehör (Moderationskarten, A4-Papier, A3- oder Flipchartpapier, Stifte, Kleber, Scheren) Tablets: Android (Picsay); iOS (PicCollage, ComicLife, iMovie) Laptop oder PC mit Netzzugang (Webseite) Kopiervorlagen (vorhanden)
Comment / Feedback
-
Submitted by
tt