Database - Entry

Return to results · New search
Resource Name
Das zerteilte Ich
URL
Citation
Bayern 2 Nachtstudio (2020): Das zerteilte Ich - Gefährden Überwachungstechnologien die Menschenwürde? (Audio, 53:02 Min).
Short Description

The broadcast "Das zerteilte Ich - Gefährden Überwachungstechnologien die Menschenwürde?" places Big Data technologies in the context of centuries-old attempts to regulate societies with techniques of punishment, surveillance and prediction and to assign individuals their place within them.

Die Sendung „Das zerteilte Ich. Gefährden Überwachungstechnologien die Menschenwürde?“ ordnet Big Data-Technologien ein in die Jahrhunderte alten Versuche, Gesellschaften mit Techniken des Strafens, des Überwachens und des Vorhersagens zu regulieren und Individuen ihren Platz innerhalb dieser zuzuweisen. Vom Panoptikon bis zu Big Data hat es immer exkludierende Sicherheitsarchitekturen gegeben, welche die Privilegien einiger Weniger gegen die Massen verteidigt haben. Big Data stellt neue Barrieren auf, sortiert Menschen, gewährt Zutritte und hält unerwünschte Individuen fern. Big Data kann mit den einzelnen Individuen nichts anfangen, aber mit den Kontexten, in denen sie leben. Deshalb werden Individuen zerstückelt, gefiltert und nach Mustern sortiert mit verheerenden Folgen für ihre Menschenwürde.

Creator URL
Creator URL (2)
-
Who created the resource?
Other
If 'Other', specify here
Anstalt des öffentlichen Rechts
License
Non-free (proprietary, permissive, copyright)
Format
Audio (podcast, audio-story, recorded talk)
Interactivity
No
Personalization
No
Languages
German
Domain
Educational
Target Group Age
Teenagers (14-16)
Target Group Size
Individual (1)
Target Group: Prior knowledge required?
Introduction
If any - What kind of prior knowledige is required?
-
Timeframe
Up to 1 hour
Usage
Once
Publication Date / Last Updated
2020
Technical Requirements / Accessibility
access to internet
Comment / Feedback
-
Submitted by
tt