Database - Search Results

The website "Data-Kids" by Berlin's data protection officer provides a variety of videos, games, teaching material, a glossary and information for parents. The material addresses younger kids (primary school to grade 6) and uses stories around six animal characters to educate kids about topics around data protection and digital rights.

Die "Data-Kids" Website der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit enthält eine Vielzahl von Videos, Spielen, Unterrichtsmaterial, ein Lexikon und Informationen für Eltern. Das Material richtet sich an jüngere Kinder (Grundschule bis Klasse 6) und verwendet Geschichten rund um sechs tierische Hauptcharaktere um Kinder über Themen rund um Datenschutz und digitale Rechte zu bilden.


The website "Internet-abc" provides a large variety of material on all internet-related topics - for children, educators and parents. The section for children includes short articles, games, videos and quizzes; the section for educators consists of teaching material, learning modules and information; and parents are provided with advice and support. Apart from fostering kids' skills to use the internet (safely), the website also provides educational material on data protection for children as well as for educators.

Die Website "Internet-abc" stellt vielfältige Materialien zu allen Themen rund ums Internet bereit - für Kinder, Lehrkräfte und Eltern. Im Kinder-Bereich gibt es kurze Artikel, Spiele, Videos und Quiz; im Lehrkräfte-Bereich Unterrichtsmaterial, Lernmodule und weitere Informationen; und im Eltern-Bereich Ratschläge und Unterstützung. Neben der Förderung von Kompetenzen für eine (sichere) Internetnutzung bietet die Website viel Material zum Thema Datenschutz, sowohl für Kinder selbst als auch für Lehrkräfte (z.B.: https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/themenmonate/datenschutz/).


The online toolkit aims to promote children’s understanding of the digital environment and support them in making informed decisions about privacy online. It includes information, videos and many resource recommendations on how data is collected, why privacy is important and how children can enact their own digital rights. The toolkit is aimed at secondary school children as well as parents and educators and was developed together with children and teenagers as part of a research project by the London School of Economics and Political Science.

Das Online-Toolkit zielt darauf ab, das Verständnis der Kinder für die digitale Umgebung zu fördern und sie dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen über Privatsphäre im Internet zu treffen. Es enthält Informationen, Videos und viele Empfehlungen für Ressourcen, die behandeln wie Daten gesammelt werden, warum Privatsphäre wichtig ist und wie Kinder ihre eigenen digitalen Rechte durchsetzen können. Das Toolkit richtet sich an Schüler der Sekundarstufe sowie an Eltern und Pädagogen und wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines Forschungsprojekts der London School of Economics and Political Science entwickelt.


Seitenstark is a website for children, which includes short articles, games and forums on various topics, and recommends websites that are safe for children. The website further includes a section "Fit im Internet", which provides explanatory videos and texts on various internet-related topics (e.g., data collection, tracking, privacy and digital rights), and recommends further online resources that explain data protection topics in a child-friendly way.

Seitenstark ist eine Website für Kinder mit kurzen Artikeln, Spielen und Foren zu verschiedenen Themen sowie Empfehlungen für Websiten für Kinder. Im Bereich "Fit im Internet" stellt die Seite kurze Erklärvideos und -texte zu Themen rund ums Internet vor (z.B. Datensammlung, Tracking, Privatsphäre und digitale Rechte), und empfiehlt weitere Online-Ressourcen, die auf kinderfreundliche Weise Datenschutz-Themen behandeln.




Search matches: 4

New search