Database - Search Results
Tools & Resources
Breaking the Black Box
ProPublica (2016): Breaking The Black Box, New York. In the age of increasing automation, in which machines are making more and more decisions for us, …
In the age of increasing automation, in which machines are making more and more decisions for us, the information service "Breaking the Black Box" aims to shed more light on the thicket of automated decision-making systems. In a small series of articles, ProPublica journalists address topics that have a massive impact on our everyday lives: 1. What Facebook Knows About You. 2. when algorithms decide what you pay. 3. when Machines Learn by Experimenting on Us. 4. how machines learn to be racist. ProPublica is an independent, nonprofit newsroom that conducts investigative journalism.
Das Informationsangebot "Breaking the Black Box" möchte im Zeitalter der zunehmenden Automatisierung, in der Maschinen immer mehr Entscheidungen für uns treffen, mehr Licht ins Dickicht der automatischen Entscheidungssysteme bringen. In einer kleinen Artikel-Serie behandeln Journalistinnen und Journalisten von ProPublica Themen, die unser aller Alltag massiv beinflussen: 1. What Facebook Knows About You. 2. When Algorithms Decide What You Pay. 3. When Machines Learn by Experimenting on Us. 4. How Machines Learn to Be Racist. ProPublica ist eine unabhängige, gemeinnützige Nachrichtenredaktion, die investigativen Journalismus betreibt.
Tools & Resources
Center for Humane Technology
critical data literacy, attention economy, social media, data, digital well-being
This is the website by the nonprofit organisation Center for Humane Technology. The website includes a variety of resources that can be used to educate about digital technologies and data, such as a film, a podcast, several toolkits and an online course. The website has individual sections for youth, parents and educators, technologists, and policymakers. In their resources, the Center places a particular emphasis on topics around social media, the so-called 'attention economy' and digital well-being.
Diese Website der gemeinnützigen Organisation Center for Humane Technology enthält eine Vielzahl von Ressourcen, die zur Aufklärung über digitale Technologien und Daten genutzt werden können, z. B. einen Film, einen Podcast, mehrere Toolkits und einen Online-Kurs. Die Website ist unterteilt in Abschnitte für Jugendliche, Eltern und Pädagogen, Technologen und politische Entscheidungsträger. Das Zentrum legt einen besonderen Schwerpunkt auf Themen rund um soziale Medien, die so genannte "Aufmerksamkeitsökonomie" sowie digitales Wohlbefinden.
Tools & Resources
Datensammler. Datenschutz, Big Data und Social Media
Deutsches Spionagemuseum (2021): Datensammler. Datenschutz, Big Data und Social Media, Berlin. Every day, thousands of data are collected about each of us. The guided tour …
Every day, thousands of data are collected about each of us. The guided tour addresses the historical development as well as the major scandals and shows who collects data about us and what information we voluntarily share on social networks.
Über jeden von uns werden täglich Tausende Daten gesammelt. Die Führung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II und thematisiert die geschichtliche Entwicklung ebenso wie die großen Skandale und zeigt auf, wer Daten über uns sammelt und welche Informationen wir freiwillig in Sozialen Netzwerken mitteilen.
Tools & Resources
druck – (Über-)Leben in der Digitalen Gesellschaft
druck – (Über-)Leben in der Digitalen Gesellschaft, hrsg. vom Theater Sonni Maier / Träger: Künstler für Gerechtigkeit e.V., Witten. Druck is a play about media …
Druck is a play about media competence, BigData and self-optimisation mania for children and young people aged 12 and over or in grades 7-13. The theme is (over)life in the digital society: about smartphone and online addiction, Big Data, pressure to perform and opinion-making through social media - and how to deal with all this sensibly. The play wants to encourage reflection and further thinking about one's own dealings with smartphones and social media and to whet one's appetite for freedom, self-determination, honest and deep contacts, ultimately for an imperfect and genuine life. Also and especially in the digital world.
Druck ist ein Theaterstück über Medienkompetenz, BigData und Selbstoptimierungswahn für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren oder den Jahrgangsstufen 7-13. Thematisiert wird das (Über-)Leben in der digitalen Gesellschaft: Über Smartphone- und Onlinesucht, Big Data, Leistungsdruck und Meinungsmache durch soziale Medien – und wie man mit all dem vernünftig umgehen kann. Das Theaterstück will zum Nach- und Weiterdenken über den eigenen Umgang mit Smartphone und Sozialen Medien anregen und Lust machen auf Freiheit, Selbstbestimmtheit, ehrliche und tiefe Kontakte, letztlich auf ein unperfektes und echtes Leben. Auch und gerade in der digitalen Welt.
Search matches: 4
New search